Mit dem Ausbildungsangebot bieten wir sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen umfassendes Grundlagenwissen in Theorie und Praxis im Bereich des Therapeutischen Reitens.
Die Ausbildung zum Betreuer und Helfer im Therapeutischen Reiten bildet eine fundierte Basis um die Stufe 2 – Lizenzausbildung Fachübungsleiter im Reitsport für Behinderte der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten e.V. anschließen zu können.
Die Zugangsvoraussetzungen für die Fortbildung zum „Übungsleiter Behindertensport / Reitsport für Behinderte“ und dem „Reittherapeuten BLVThR“ werden durch diese Ausbildung abgedeckt.
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Jedoch setzen wir ein grundsätzliches Interesse am Reitsport für Behinderte und Therapeutischen Reiten sowie Erfahrung im Umgang mit Pferden voraus.
Je nach Vorkenntnissen können einzelne Seminare erlassen werden.
Für den Abschluss zur BetreuerIn und AssistentIn (BLVThR) ist grundsätzlich die Teilnahme an allen Modulen Voraussetzung. Es können anderweitig erworbene, einschlägige Kenntnisse anerkannt werden. Der entsprechende Nachweis ist durch die TeilnehmerIn zu erbringen.
Bezeichnung |
Schwerpunkte und Lehrgangsziele |
Termine | Veranstaltungsort |
Modul B1 |
• Praxisorientierte Einführung in das Therapeutische Reiten |
16.-17.01.2021 | Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B2 |
• Bodenarbeit |
30.-31.01.2021 | Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B3 |
Arbeitstechniken im ThR, Longieren, Reitausbildung
|
13.-14.02.2021 | Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B4 |
Longierseminar mit Prüfung bei B5 |
27.-28.02.2021 |
Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B5 |
Reitseminar mit Prüfung |
13.-14.03.2021 | Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B6 |
Prüfungsvorbereitung mit Prüfung |
27.-28.03.2021 | Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach |
Modul B7 |
Vorbereitung auf den Veterinäramtlichen Sachkundenachweis Pferdehaltung |
10.-11.04.2021 | PTZ Larrieden, 91555 Feuchtwangen-Larrieden |
Modul B8 |
Vorbereitung auf den veterinäramtlichen Sachkundenachweis, mit Prüfung/Fachgespräch nach §11 Tierschutzgesetz |
08.-09.05.2021 | PTZ Larrieden, 91555 Feuchtwangen-Larrieden |
Mögliche Unterkunft für Ausbildungsstall Berner-Leis in 91589 Aurach (bitte selbst buchen):
Mögliche Unterkünfte für Larrieden (bitte selbst buchen):
Kooperation Jugendherberge Dinkelsbühl 09851/5556417 (Sie benötigen keinen eigenen Jugendherbergsausweis, wenn Sie sagen, dass Sie aus Larrieden kommen)
Die Seminare B1 - B8 kosten pro Seminar jeweils 195 EUR für Mitglieder, bzw. 225 EUR für nicht Mitglieder (incl. Lernmittel und Prüfungsgebühr). Die Seminargebühren werden jeweils einzeln abgebucht. Dies entspricht einer Ratenzahlung mit insgesamt 8 Teilbeträgen. Insgesamt kostet der Betreuerlehrgang 1.560 EUR (Mitglieder) bzw. 1.800 EUR (Nichtmitglieder).
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen