Termin: 16. - 17.02.2019, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Reitstall Schloß Thurn, 91336 Heroldsbach
Reitausbildung, Reitlehre, Longierausbildung, Bodenarbeit
Der nächste Zertifizierungslehrgang zur BetreuerIn/AssistentIn im Therapeutischen Reiten startet am 26.01.2019. Jetzt einen Platz sichern.
Die nächste Seminarreihe "Pädagogik und Therapie mit Pferden" (RTP I - VIII) startet mit Modul I am 19./20.01.2019. Die Module können einzeln belegt oder als Teil der Gesamtausbildung zur ReittherapeutIn BLVThR absolviert werden.
Weiterlesen … Seminarreihe: Pädagogik und Therapie mit Pferden
Die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland Landesverband Bayern e.V. (VFD Bayern) und die Bayerische Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten e.V. (BLVThR) sind seit 1.12.2012 Kooperationspartner. Grund für die Kooperationsvereinbarung ist - entsprechend der jeweiligen Zielsetzung und basierend auf bestehenden Gemeinsamkeiten - die reitsportliche Förderung und Weiterentwicklung von Menschen mit und ohne Behinderung im Bereich des Therapeutischen Reitens, des Reitsports für Behinderte und des allgemeinen Reitsports.
Der "Große Stern des Sports" 2012 in Bronze wurde an die Bayerische Landesvereinigng für Therapeutisches Reiten e.V. durch Herrn Landrat Dr. Jürgen Ludwig, den Vorsitzenden der VR-Bank Dinkelsbühl, Dr. Christph Glenk und den Kreisvorsitzenden des BLSV, Dieter Bunsen, verliehen.
Weiterlesen … Bayerische Landesvereinigung mit dem "Stern des Sports" 2012 ausgezeichnet