• Leichte Sprache ist aus
  • große Schrift
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitglieder
Toggle navigation

Seminar PTP VII - Entspannungstechniken und Körperarbeit in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Pferden

23.11.2024 10:00–24.11.2024 17:45 / Ort: Pädagogik- und TherapieZentrum Larrieden, Larrieden 40, 91555 Feuchtwangen

Modul der Gesamtausbildung ReittherapeutIn (BLVThR)

Foto Bruni Schmidt

Zielgruppe

  • Interessierte mit pädagogischer oder therapeutischer Ausbildung und/oder Tätigkeit
  • Ergo- und Physiotherapeuten mit pädagogischen Aufgaben
  • ÜbungsleiterInnen im Reitsport für Behinderte / Bereich Gesundheits- und Reha-Sport
  • Sonstige Interessierte

Ausbildungsziele

  • Qualitätssicherung im Bereich des Therapeutischen Reitens und des Reitsports für Behinderte  
  • Die TeilnehmerInnen beachten die Qualitäts- und Sicherheitsstandards zur Durchführung des Therapeutischen Reitens  
  • Die TeilnehmerInnen führen das Therapeutische Reiten und den Reitsport für Behinderte  unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen als Maßnahme der sozialen Eingliederung und/oder gesundheitlichen Rehabilitation durch
  • Die TeilnehmerInnen stellen unter Beachtung sozialtherapeutischer und pädagogischer Aspekte, einen Transfer auf den Alltag der Betreuten her und verändern dadurch positiv deren Entwicklung und Lebensqualität 
  • Die TeilnehmerInnen kennen Möglichkeiten und Grenzen einer tiergestützten Therapie

Ausbildungsschwerpunkte

  • Qi Gong und Reiten, Einführung und Selbsterfahrungsübungen
  • Autogenes Training, Achtsamkeitsmeditation, Imaginative Entspannungstechnik
  • Atemtherapie und Atemmediation
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Einführung und Selbsterfahrungsübungen mit Pferden
  • Praxisübungen, Selbsterfahrung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit in der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, des Behindertensports oder anderen Bereichen der sozialen Arbeit
  • Erfahrung im Umgang mit Pferden und in der Arbeit mit Behinderten im Bereich des
    Therapeutischen Reitens

Dauer / Abschluss

  • Wochenendseminar, 22 Unterrichtseinheiten
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung mit Inhalten
  • Das Seminar kann als Einzelseminar gebucht werden.
  • Es ist als Teil der Gesamtausbildung zur ReittherapeutIn der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten e.V. anerkannt.

AGB

Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen der BLVThR e.V.

Teilnahmegebühr

195,00 EUR für Mitglieder, 225,00 EUR für Nichtmitglieder

Zurück